W3 und DIY Leiterplattenkalibrierung
Im Folgenden wird erläutert, wie Sie die Waagensensoren des Bienenstocks des BroodMinder-W3-Modells oder des BroodMinder-DIY kalibrieren können.
Kalibrierung (Nur DIY und W3UA)
Sie werden nun Ihre Waage mithilfe der Bees App kalibrieren.
Sehen Sie sich das Video an, um zu beginnen:
Die Excel-Tabelle zur Kalibrierung finden Sie hier.
Sie müssen eine Kopie in Ihrem eigenen Laufwerk erstellen (Datei > Kopie erstellen
)
Sie finden den Kalibrierungsbildschirm in der Bees App unter Geräte-Registerkarte > [Gerätename] > ... > Details anzeigen > ... > Fehlerbehebung > Waage kalibrieren
Ihr Ziel ist es, die tatsächlichen vier Divisoren zu finden. Ein guter Ausgangspunkt für den Divisor ist:
- 32000 für 50kg-Wägezellen
- -17000 für 100kg-Wägezellen (beachten Sie den negativen Divisor)
- -9000 für 200kg-Wägezellen (beachten Sie den negativen Divisor)
Tipp
Sie müssen sich nicht um Versatzwerte kümmern. Sie werden automatisch auf Tare berechnet.
Tipp
Im Grunde genommen verwenden wir hier lineare Algebra, um die simultanen Gleichungen zu lösen, die durch die ersten 5 Positionen erzeugt werden. Nachdem die Sensoren auf Null gesetzt wurden, gibt es 4 Gewichte und 4 Variablen (Steigungen). Durch die Magie der Mathematik erhalten wir die Antworten.