Einführung
Willkommen in der Welt des Bienenstock-Monitorings!
Wenn Sie dies lesen, beginnt ein neues Abenteuer. Sie sind jetzt Teil der Präzisions-Bienenhaltungs-Community. Eine Community, die Informationen nutzt, um die Gesundheit der Bienen zu verbessern. Aber auch um die Praxis aller zu verbessern, dank eines tieferen Verständnisses des Verhaltens von Bienenvölkern und ihrer Ökosysteme.
Einführung in die Präzisions-Bienenhaltung
Bei der Präzisions-Bienenhaltung ist das Ziel, alle verfügbaren Daten bestmöglich zu nutzen, um dem Imker zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Der Imker wird in Echtzeit über alle Ereignisse in seinem Bienenstock informiert. Sowohl über die, die gerade stattfinden, als auch über die, die noch kommen werden. Auf diese Weise kann man Inspektionen im Voraus planen und weiß im Voraus, was zu erwarten ist. Die Diagnose erfolgt vor dem Besuch des Bienenstocks und wird durch die Inspektion selbst abgeschlossen.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind Algorithmen unsere besten Freunde. Dies sind Modelle, die die gesammelten Informationen analysieren und sie in "Bienenstock-Sprache" übersetzen.
Einige Ressourcen zur Präzisions-Bienenhaltung:
Überblick über das System
Das Broodminder-System besteht aus mehreren Komponenten. Mit diesem sehr modularen System können Sie einfach beginnen und dann die Nutzung entsprechend Ihren Bedürfnissen erweitern.
Hier sind in wenigen Worten die Hauptkomponenten des Systems.
BroodMinder Sensoren
Gewichts-, Temperatur-, Feuchtigkeitssensoren... Eine vollständige und gleichzeitig modulare Palette von Geräten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Bienenstöcke je nach Bedarf auszustatten.
Alle Sensoren übertragen die Informationen über Bluetooth und natürlich können Sie Ihr Smartphone verwenden, um diese Daten zu sammeln. Laden Sie einfach die BroodMinder Bees App aus Ihrem bevorzugten Store herunter (Apple oder Android).
BroodMinder Bees App
Die App der 4. Generation für Ihr Telefon oder Tablet heißt "Bees" App und ist für iPhone oder Android verfügbar. Dies ist der schnellste und einfachste Weg, um Daten von den Sensoren zu sammeln. Verwenden Sie sie im Bienenstock, um die Sensoren zu lokalisieren und Bienenstock-/Bienenstocknotizen zu machen, entweder durch Tippen oder Sprechen in das Telefon. Mit der App können Sie die Daten sammeln und überprüfen, unabhängig davon, ob der Bienenstock über eine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung verfügt. Die App synchronisiert dann automatisch mit MyBroodMinder.com, unserem cloudbasierten Analyse-System, sobald das Internet verfügbar ist.
MyBroodMinder.com
Die von Ihrem Telefon oder vom Hub übermittelten Daten gelangen auf das Mybroodminder.com Portal. Dort können Sie Ihr Bienenhaus, Ihre Bienenstöcke konfigurieren und Ihren Sensoren zuweisen. Sie können auch die Rohdaten auf flüssigen und interaktiven Diagrammen visualisieren.
Hub
Für diejenigen, die Echtzeitdaten wünschen, ist der Hub die Lösung. Diese autonome Box muss in der Mitte des Bienenstocks installiert werden. Sie liest automatisch die Informationen von allen Sensoren und überträgt sie über das 3G/4G-Mobilfunknetzwerk oder WLAN in die Cloud, wo sie verarbeitet werden.
Und das Abenteuer beginnt!
Wir hoffen, dass diese erste Runde Lust auf mehr macht, um das volle Potenzial des Systems zu entdecken. Jeder Bestandteil des Systems hat seine eigenen Funktionen, die Sie beim Voranschreiten genauer erkunden werden.