Datenupload
Alle BroodMinder Sensoren übertragen Daten über Bluetooth. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die aufgezeichneten Daten zu sammeln - über Ihr Smartphone oder über einen Hub.
BroodMinder - APIARY App
Die BroodMinder-APIARY-App wurde 2018 eingeführt und ist unsere leistungsstärkste App. Wir empfehlen dringend, sie anstelle der BroodMinder-Lite-App zu verwenden.
Für alle Benutzer ist es möglich, den aktuellen Zustand der Sensoren zu sehen und sie einfach auf MyBroodMinder.com hochzuladen. Es ermöglicht auch die grundlegende Steuerung der Sensoren sowie Firmware-Updates.
Für MyBroodMinder-Premium-Benutzer liest und lädt die App jedes BroodMinder-Gerät in Ihrem Bienenstand mit einem einzigen Tastendruck direkt auf MyBroodMinder hoch. Es kann auch verwendet werden, um Ihre Live-Daten alle 10 Minuten automatisch an MyBroodMinder.com zu senden.
Nachdem die Daten übertragen wurden, können Überprüfung der Daten und das Festhalten von Bienenstocknotizen direkt auf MyBroodMinder.com durchgeführt werden. Wir empfehlen dies aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit.
Bitte beachten Sie, dass diese App nur Ihre stündlichen Daten in der Cloud speichert und keine Kopie auf Ihrem Telefon und/oder Tablet behält.
Neue Funktionen wurden 2019-2020 hinzugefügt
-
Anzeige vieler weiterer Gerätedetails, einschließlich Bienenstockname.
-
Fernübertragung – Die Bienenstand-App funktioniert jetzt mit oder ohne Internetverbindung (nur für Premium-Benutzer).
-
Hub-Modus – Sie können jedes internetverbundene iOS- oder Android-Gerät verwenden, um alle 10 Minuten Daten aus Ihrem Bienenstand zu senden (nur für Premium-Benutzer).
-
CELL wake-up – Das BroodMinder-CELL-Gerät kann aus dem Tiefschlaf genommen werden.
-
Ändern Sie die Probenahmerate von 60 Minuten auf 15 Minuten.
-
T2-Firmware-Updates für SwarmMinder.
-
Ein/Aus-Steuerung für T2.
Die Verwendung der App ist super einfach.
-
Gehen Sie zu MyBroodMinder.com und erstellen Sie ein Konto (dies ist kostenlos).
-
Laden Sie BroodMinder-Apiary aus Ihrem App Store herunter.
-
Starten Sie die App und drücken Sie auf das Zahnradsymbol und geben Sie Ihre MyBroodMinder-Anmeldeinformationen ein.
-
Gehen Sie zurück zur Listenansicht und in wenigen Sekunden werden automatisch alle BroodMinder-Geräte in der Umgebung gefunden und auf dem Bildschirm angezeigt.
-
Nachdem die BroodMinder-IDs grün geworden sind, drücken Sie das Wolken-Symbol
in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um mit dem Upload auf MyBroodMinder zu beginnen.
-
Jetzt zeigt Ihnen die App einen Fortschrittsbildschirm für den Upload an. Die oberste Zeile zeigt den Status beim Erfassen der BroodMinder-Daten an. Die untere Zeile zeigt den Übertragungsstatus zu MyBroodMinder an. Nachdem alle Geräte hochgeladen wurden, sehen Sie eine Übertragung abgeschlossen Meldung.
Nach Abschluss der Übertragung werden die Daten auf MyBroodMinder angezeigt. Wenn Sie Ihre Geräte bereits eingerichtet haben, müssen Sie nur nachsehen. Wenn es sich um neue Geräte handelt, müssen Sie sie in Ihrem MyBroodMinder "Gerätebestand" finden und ihnen einen Bienenstand und einen Bienenstock zuweisen. Siehe den nächsten Abschnitt auf MyBroodMinder.com für weitere Informationen dazu.
Einstellungen
-
Anzeige im metrischen System
-
Schnellverbindung – Dadurch wird die Verbindungszeit verkürzt, indem die 'Werbefrequenz' erhöht wird. Dies bedeutet, dass der BroodMinder alle eine Sekunde lang ein Signal sendet anstatt alle 5 Sekunden. Der Nachteil ist, dass dies auch die Batterielebensdauer verkürzt. Möglicherweise möchten Sie dies im Sommer schnell und im Winter langsam einstellen.
-
Hub-Modus – Siehe unten.
-
Remote-Geräte-Synchronisierung aktivieren – Sie können Daten abrufen, auch wenn in Ihrem Bienenstand keine Internetverbindung oder Mobilfunkabdeckung besteht.
-
Bevor Sie zum Bienenstand gehen – gehen Sie zur Geräteliste und drücken Sie auf die Wolke mit dem nach unten zeigenden Pfeil
Dadurch wird die Liste mit allen Ihren Geräten und der letzten Zeit geladen, als Daten abgerufen wurden. (Wenn Sie dies nicht tun, werden alle Daten von Ihrem BroodMinder abgerufen. Dies könnten ein ganzes Jahr Daten sein!) -
Wenn Sie auf dem Feld sind, synchronisieren Sie Ihre Geräte wie gewohnt. Der Upload wird fehlschlagen, da Sie kein Internet haben, aber das ist in Ordnung.
-
Wenn Sie zurück in der Zivilisation sind, starten Sie die App neu und sie wird vorschlagen, dass Sie die Daten jetzt in die Cloud hochladen. Tun Sie dies, und MyBroodMinder.com wird aktualisiert.
-
Hub-Modus
Der Hub-Modus ermöglicht es Ihnen, ein altes Telefon oder Tablet zu verwenden, um Ihre BroodMinder-Daten automatisch alle 10 Minuten an MyBroodMinder zu senden. Auf diese Weise können Sie jederzeit und überall auf der Welt sehen, wie es Ihren Bienen geht.
Aktivieren Sie einfach den Hub-Modus und kehren Sie zur Listenansicht zurück.
BroodMinder - LITE App
HINWEIS: Wir empfehlen nun die Verwendung der BroodMinder Apiary App. Sie ist zuverlässiger und funktioniert für die meisten Personen.
Gerätekompatibilität
Apple – iOS
Die BroodMinder App funktioniert mit jedem Apple-Gerät, das Bluetooth Low Energy (BLE) unterstützt. Es funktioniert mit iPhone-Modellen ab 4s oder neuer und mit iPads der 3. Generation oder neuer.
Android
Bei Android ist es etwas komplizierter. Android führte BLE-Unterstützung in Version 4.3 (Jelly Bean, Juli 2012) ein. Geräte davor funktionieren nicht. Geräte danach können funktionieren. Die meisten neuen Geräte (2015 oder neuer) funktionieren. Es gibt jedoch viele unterschiedliche Arten von Telefonen, und wir haben festgestellt, dass einige Probleme verursachen. Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an support@broodminder.com. In der Version 2.97 wurde eine neue Funktion zur Erhöhung der "Werberate" Ihrer BroodMinder-Geräte hinzugefügt. Standardmäßig sendet der BroodMinder alle fünf Sekunden eine Nachricht mit Temperatur- und Gewichtsinformationen. Auf der Seite "Allgemeine Einstellungen" befindet sich nun eine Schaltfläche "Bluetooth-Konfig", mit der Sie die Werberate auf einmal pro Sekunde ändern können. Dadurch wird die Geräteverbindung beschleunigt und die Datenaufzeichnung beschleunigt. Es verkürzt jedoch die Batterielebensdauer auf 3-6 Monate.
Wir haben auch eine "Android Bluetooth zurücksetzen" Option unter der Bluetooth-Konfiguration hinzugefügt. Dadurch wird ein Systemreset der Bluetooth-Funktion durchgeführt. Wir haben festgestellt, dass dies bei einigen Telefonen dazu beiträgt, die Kommunikation wiederherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter MyBroodMinder.com/resources.
Installation
Die BroodMinder-App ist im Apple App Store, im Android Play Store oder im Amazon Play Store, je nach Gerät, verfügbar. Wenn Sie nach "BroodMinder" suchen (auf Android heißt es BroodMinder Lite), werden Sie es finden. Installieren Sie es wie jede andere App.
Nach der Installation starten Sie die App. Die App sollte Ihnen eine herzliche und freudige Begrüßungsnachricht anzeigen. Sie können wählen, ob Sie unsere Bienenkönigin Laura Davis bei der Installation demonstrieren möchten, oder ob Sie die Nachricht schließen und die App ihre Arbeit machen lassen möchten.
Die App beginnt mit der Suche nach BroodMinder-Geräten in der Umgebung und füllt automatisch den Bildschirm mit allen Geräten, die es in der Nähe findet.
Wenn keine Geräte angezeigt werden:
-
Stellen Sie sicher, dass der Batterietab von BroodMinder-TH entfernt wurde und dass die Batterie in BroodMinder-W richtig eingesetzt ist.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon/Tablet über Bluetooth verfügt.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb von 10-20 Fuß vom BroodMinder-Gerät befinden.
Startbildschirm der BroodMinder-App
BroodMinder-T zeigt die Temperatur an BroodMinder-TH zeigt Temperatur & Luftfeuchtigkeit BroodMinder-W zeigt Temperatur & Gewicht
Details/Grafikbildschirm der BroodMinder-App
Allgemeine Einstellungsseite
Geräteeinstellungsseite
Echtzeitmodus
Wenn Sie "Live"-Daten sehen möchten, können Sie die Schaltfläche "Echtzeit" auf dem Graphikbildschirm verwenden. Durch Drücken dieser Schaltfläche wird die Abtastrate auf 5 Sekunden geändert und dann eine Anzeige der Werte im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt.
B: Batteriestand
T: Temperatur (derzeit nur in Fahrenheit)
H: Relative Luftfeuchtigkeit in %
L/R: Balance zwischen linken und rechten Sensoren. Summe ergibt 100 % (-W Wägezelle only)
W: Gesamtgewicht (derzeit nur in Pfund) (-W Wägezelle only)
Delta: Änderung des Gewichts seit dem Start der Echtzeitmessung. (-W Wägezelle only)
Diese Daten werden auch in der Protokolldatei gespeichert.
Durch erneutes Drücken der "Echtzeit"-Schaltfläche wird dieser Modus verlassen und die Abtastrate wieder auf 60 Minuten zurückgesetzt.
Einstellen des BroodMinder-W-Skalafaktors
Standardmäßig ist der BroodMinder-W-Skalafaktor auf 2,0 eingestellt. Das bedeutet, dass das vom BroodMinder-W erfasste Gewicht verdoppelt wird, um das Gesamtgewicht des Bienenstocks widerzuspiegeln. Aus physikalischen Gründen (siehe Anhang unten) wissen wir, dass dies eine Annäherung ist und nicht völlig genau. In den meisten Fällen ist es jedoch genau genug, da auch geringfügige Änderungen erkannt werden und ein Fehler von 5-10 % im Gesamtgewicht nicht wichtig ist.
Ein genauerer Gesamtgewichtswert kann erzielt werden, indem der Skalafaktor angepasst wird, um die spezifische Situation des Bienenstocks zu berücksichtigen.
Gehen Sie zum Graphikbildschirm der Waage und drücken Sie die Echtzeit-Schaltfläche. Innerhalb weniger Sekunden beginnt die App, die Waage alle 5 Sekunden am unteren Bildschirmrand anzuzeigen. Sie können auch die Lastverteilung auf jeder Wägezelle sehen.
Fügen Sie jetzt ein bekanntes Gewicht von 10-20 Pfund oben in der Mitte des Bienenstocks hinzu. Sie sollten sehen, dass sich dieses Gewicht in der App-Anzeige ändert. Anschließend können Sie den Skalafaktor anpassen, um die Gewichtsänderung genau anzupassen.
Beispiel:
Gewicht | Gewichtsänderung | Skalafaktor | Anmerkungen |
---|---|---|---|
121,2 | 0,0 | 2,0 | Beginn der Echtzeitmessung |
132,2 | 11,0 | 2,0 | Gewicht wurde hinzugefügt |
Jetzt ändern wir den Skalafaktor: | Gewicht | Gewichtsänderung | Skalafaktor | Anmerkungen | | --- | --- | --- | --- | | 129,5 | 10,0 | 1,82 | Kalibrierung ist jetzt genauer | | 117,0 | 0 | 1,82 | Nachdem das Gewicht entfernt wurde, sehen wir das neue, genauere Bienenstockgewicht |
Einstellen der BroodMinder-W-Temperaturkompensation
Die Sensoren, die im BroodMinder-W verwendet werden, sind von sehr hoher Qualität und zeigen kaum eine Temperaturwirkung. Es gibt jedoch immer noch Variationen von Waage zu Waage, weshalb wir eine Möglichkeit zur Verbesserung der Genauigkeit durch die Anpassung der Skalentemperaturkompensation - "Skala TempCo" - vorgesehen haben.
Um die TempCo anzupassen, sollten Sie einen Teil Ihres Gewichts wählen. Graph in which you know there is little weight change due to bee activity. A cloudy day is a good time because we know that they are not foraging. There should also be a good outdoor temperature change of at least 20 degrees F in less than a day.
As you make small changes to the TempCo value, you will see the weight graph settle out to a uniform weight as one would expect.
If you see weight spikes even after adjusting, then possibly it is due to the scale being in the sun. The sun can heat of the scale quite quickly and dramatically. This makes it very difficult for the TempCo to be effective.
Gerätediagnose
Markierung von Diagrammen
Durch Drücken der Schaltfläche „Bienenstocknotizen“ können Sie Text zu einem beliebigen Zeitpunkt im Diagramm hinzufügen. Dies ist nützlich, um abrupte Änderungen in den Daten zu erklären oder wann immer Sie eine Bienenstockinspektion durchführen.
Diese Schaltfläche öffnet ein Untermenü mit acht Gruppen von möglichen Ereignissen oder Handlungen. Wählen Sie die für Ihre Situation am besten geeignete aus und wählen Sie die entsprechende Markierung. Verwenden Sie „Benutzerdefiniert“, wenn die Liste Ihre Situation nicht abdeckt. Die Auswahlmöglichkeiten in der App werden im Laufe der Zeit aktualisiert, um die am häufigsten verwendeten Tags am besten widerzuspiegeln.
Die Zeit im oberen Bereich des Bildschirms ist die aktuelle Zeit, wenn die Diagramme nicht durch Ziehen oder Wischen verschoben wurden, bevor die Schaltfläche „Diagramm markieren“ gedrückt wurde. Sie kann durch Klicken darauf angepasst werden.
Beim Notieren eines vergangenen Ereignisses ist es nützlich, das Diagramm zu verschieben und die Zeit des Ereignisses mit dem „Notizzeitindikator“ abzugleichen und dann auf Bienenstocknotizen zu klicken. In diesem Fall ist die Notizzeit im Notizfenster die Zeit am „Notizzeitindikator“ und nicht die aktuelle Zeit.
Besonders interessant ist die Schaltfläche „Inspektion“. Diese Schaltfläche führt Sie durch 6 leicht zu beantwortende Fragen zum Zustand des Bienenstocks. Die Liste wurde uns von Dick Rogers zur Verfügung gestellt und wir halten sie für eine schnelle und effektive Möglichkeit, den Bienenstock zu dokumentieren.
BroodMinder-Hub
BroodMinder-WIFI/CELL ist eine optionale Komponente, die sich in Ihrem Bienenstock befindet und Daten von Ihren BroodMinders direkt an mybroodminder.com über eine WIFI- oder ZELLVERBINDUNG übermittelt. Wir haben den BroodMinder-WIFI/CELL so konzipiert, dass er automatisch zu arbeiten beginnt, wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird.
Für beste Ergebnisse sehen Sie sich das Installationsvideo unter BroodMinder.com/pages/videos an
Kurzanleitung
-
WICHTIG: Synchronisieren Sie alle Geräte & posten Sie auf mybroodminder.com, bevor Sie mit Ihrem BroodMinder-WIFI/CELL beginnen
-
Platzieren Sie den BroodMinder-WIFI/CELL im Bienenstock mit dem Solarpanel zur Sonne hin
-
Holen Sie sich die BroodMinder-CELL-App (auch wenn es sich um eine WIFI/CELL-Einheit handelt)
-
Starten Sie die App, Ihr BroodMinder-WIFI/CELL sollte in der Liste erscheinen.
-
Drücken Sie auf „Deep Sleep beenden“
-
Nur WIFI/CELL – Geben Sie den Namen und das Passwort Ihres WIFI/CELL-Netzwerks ein (Groß- und Kleinschreibung ist wichtig)
-
FERTIG! - Die Daten sollten in etwa einer Stunde unter mybroodminder.com erscheinen.
Installation
Sie können Ihren BroodMinder-WIFI/CELL je nach Situation in vielen verschiedenen Konfigurationen installieren. Die Halterung auf der Rückseite des Elektronikgehäuses kann in einigen Beispielen umgedreht werden.
Hier sind einige Installationserwägungen
- Das Solarpanel lädt den Akku bei etwa 4 Stunden direkter Sonneneinstrahlung vollständig auf.
- Der Akku sollte bei fehlendem Sonnenlicht 3-4 Tage lang halten
- Die drahtlose Empfangsqualität wird durch Bäume beeinträchtigt. Die Montage an einem Baum kann problematisch sein, wenn Ihr Signal marginal ist.
- In extremen Fällen können wir eine empfindlichere Antenne vorschlagen (nur für Mobilfunk). Kontaktieren Sie uns unter support@broodminder.com.
- Kabelbinder oder Rohrschellen können verwendet werden, um das System zu befestigen
- Ein kleiner 3\' Pfosten, wie er in größeren Baumärkten erhältlich ist, funktioniert gut. Sie haben Laschen, die leicht gebogen werden können, um den BroodMinder-WIFI/CELL einzusetzen. Dann sichert ein Kabelbinder am Boden die Einheit.
Solarbatterie Immer-an-Modus
Wir versenden den BroodMinder-WIFI/CELL mit der Batterie im Immer-an-Modus. Unter normalen Bedingungen müssen Sie das Elektronikgehäuse nicht öffnen.
Die Solarbatterie ist eine Voltaic V15 und verfügt über zwei Betriebsmodi.
- Im Immer-an-Modus wird die V15-Stromversorgung niemals ausgeschaltet
- Im Automatischer Ausschalt-Modus schaltet sich die V15-Stromversorgung automatisch nach etwa 20 Minuten aus
Es ist wichtig, die V15 im Immer-an-Modus zu haben, damit der BroodMinder-WIFI/CELL weiterhin 24 Stunden am Tag funktioniert.
Lassen Sie uns wiederholen: Wir versenden den BroodMinder-WIFI/CELL mit der Batterie im Immer-an-Modus. Wenn Sie niemals die V15 (Solar) Power-Taste länger als 5 Sekunden gedrückt halten, müssen Sie nichts ändern.
Wenn Sie die V15-Stromtaste für \> 6 Sekunden gedrückt halten, ändert sich der Modus. Er wechselt zwischen Immer-an und Automatischer Ausschalt und es ist etwas knifflig herauszufinden, in welchem Modus er sich befindet.
Um den Unterschied festzustellen, beobachten Sie die V15-Leuchten NACH den 3 beschriebenen Blitzen.
- Blockieren Sie das Solarpanel, um die Lichter weniger verwirrend zu machen
- Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste
- Nach 6 Sekunden die LEDs auf der V15 Der Sensor wird 3 Mal blinken:
- Wenn das Licht noch einige Sekunden lang leuchtet, befindet es sich im Immer-an-Modus. Das ist gut!
- Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los.
Wenn nach den 3 Blinkern das Licht des V15 erlischt, befindet es sich im Auto-Aus-Modus. Das ist nicht gut. Versuchen Sie es erneut, dann sollte es richtig funktionieren.
Anzeigelampen
BroodMinder CELL App
Mit der BroodMinder Cell App können Sie genau verfolgen, wie die Dinge laufen. Einige der Dinge, die Sie überwachen können, sind:
- Tiefschlafmodus – siehe unten.
- Aktueller Status von BroodMinder-WIFI/CELL (Initialisierung, Zeit bis zum nächsten Datenübertragung, Verbindung zum WLAN, Datenübermittlung)
- Anzahl der BroodMinder im Bienenstock
- WLAN/Zellular-Signalstärke
- Viele diagnostische Funktionen
Wir werden im Handbuch nicht ins Detail gehen, da es nicht viel gibt, was mit der App eingestellt werden kann. Tatsächlich können Sie nur einstellen, wann und wie oft Daten an Mybroodminder.com übertragen werden. Der Rest der App dient dazu, unserem Support-Personal bei der Diagnose von Problemen zu helfen.
Wenn Sie Ihren BroodMinder-WIFI/CELL erhalten, sollte dieser sich im Tiefschlafmodus befinden, um die Batterie während des Versands zu schonen. Sie benötigen die BroodMinder-CELL-App, um ihn aufzuwecken.
Standardmäßig überträgt der BroodMinder-WIFI/CELL die Daten stündlich.
App Startbildschirm
Hinweis: Wenn Sie auf dem Bildschirm nach links wischen, können Sie nicht verwendete BroodMinder-WIFI/CELL-Geräte löschen.
App Konfigurationsbildschirm
App Diagnosebildschirm
- Firmware-Version – zeigt die Firmware-Version des BroodMinder an. (z. B. 0.17)
- Gesendete Proben – Anzahl der an Mybroodminder.com gesendeten Proben
- Verpasste Proben – Anzahl der verpassten Proben, wie durch fehlende Sequenznummern angegeben.
- WLAN/Zellular-Netzwerk – WLAN/Zellular-Diagnose, siehe nächste Seite.
- Modemkommunikation – Beobachten Sie die Kommunikation mit dem WLAN-/Zellmodem.
- Gerät neu starten – Dadurch wird der BroodMinderWIFI/CELL neu gestartet und alle gespeicherten Daten gelöscht.
- Debug-Werte – Dies sind Amandas geheime Debug-Werte.
- In den Tiefschlafmodus wechseln – Wenn wir das Gerät versenden, versetzen wir den -WIFI/CELL in den Tiefschlaf, um alle WLAN-Zellularverbindungen auszusetzen und so die Akkulaufzeit zu verlängern, damit es bei der Ankunft bereit ist.
App-Messwerte-Bildschirm
- Jetzt senden – Verbinden Sie das Modem sofort und senden Sie diese Daten an MyBroodminder.com
- Kopieren – Kopieren Sie diesen Bildschirm. Sie können ihn in eine E-Mail einfügen
App Zellnetzwerk-Bildschirm
HINWEIS: Dies sind Befehle an das Zellmodem. Für WLAN-Befehle siehe die nächste Seite. Wenn das Modem nicht eingeschaltet ist, wird durch einen Befehl das Einschalten veranlasst. Geben Sie ihm einige Sekunden Zeit und versuchen Sie den Befehl erneut. Das Ergebnis wird unten auf dem Bildschirm angezeigt.
- Netzwerksignalstärke – Für einen zuverlässigen Betrieb sollte es 4 (vielleicht 5) oder mehr sein.
- Netzwerkzeit überprüfen – Zeit aus dem WLAN-/Zellnetzwerk.
- Verbundener Netzwerkanbieter – Normalerweise ATT, aber es könnte auch andere geben.
- Netzwerkanbieter auflisten – Zeigen Sie alle Anbieter in der Umgebung an.
- SIM-ID abrufen – Diese sollte mit der Nummer auf dem Aufkleber im Gehäuse übereinstimmen.
App WLAN-Netzwerk-Bildschirm
- SSID – Stellen Sie sicher, dass die Groß- und Kleinschreibung mit dem Namen Ihres Netzwerks übereinstimmt.
- Passwort – Passwort für Ihr Netzwerk.
- Sicherheit – Normalerweise WPA-Personal, kann aber auch keins oder WEP sein.
- Netzwerke auflisten - Zeigt alle verfügbaren Netzwerke an.
Gerätekompatibilität
Apple – iOS
Die BroodMinder-App funktioniert mit jedem Apple-Gerät, das Bluetooth Low Energy (BLE) unterstützt. Sie funktioniert mit dem iPhone ab Modell 4s oder neuer und mit dem iPad ab der 3. Generation oder neuer.
Android
Bei Android ist es etwas komplizierter. Android führte die BLE-Unterstützung in Version 4.3 (Jelly Bean, Juli 2012) ein. Geräte davor funktionieren nicht. Geräte danach können funktionieren. Die meisten neuen Geräte (ab 2015) funktionieren. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Smartphones, von denen einige uns Probleme bereiten. Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns unter support@broodminder.com.
In der App-Version 2.97 wurde eine neue Funktion hinzugefügt, um die "Werberate" Ihrer BroodMinder-Geräte zu erhöhen. Standardmäßig sendet der BroodMinder alle fünf Sekunden eine Nachricht mit Temperatur- und Gewichtsinformationen. Die Seite "Allgemeine Einstellungen" enthält nun einen Bluetooth-Konfigurationsbutton, mit dem Sie die Werberate auf einmal pro Sekunde ändern können. Dadurch wird die Geräteverbindung beschleunigt und die Datenabfrage schneller. Es verkürzt jedoch die Batterielaufzeit auf 3-6 Monate.
Außerdem wurde ein "Reset des Android-Bluetooth" unter dem Bluetooth-Konfigurationsbutton hinzugefügt. Damit wird eine Systemzurücksetzung der Bluetooth-Funktion durchgeführt. Auf einigen Telefonen hat dies geholfen, die Kommunikation wiederherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter MyBroodMinder.com/resources.