Zum Inhalt

MyBroodMinder

Einführungswebinar mit Anwendungsfällen

image

Zielgruppe

  • Das Training richtet sich an aktuelle BroodMinder-Benutzer, die ihr Wissen vertiefen möchten. Es steht auch denen offen, die das System in Betracht ziehen und sein Potenzial vor der Übernahme erkunden möchten.

Voraussetzungen

  • Sie werden am meisten davon profitieren, wenn Sie bereits mit der BroodMinder-Hardware vertraut sind: Waagen, Brut-Sensoren, Beedar, Hubs.

Dauer

  • 1 Stunde 30 Minuten

Inhalt

  • In diesem Webinar werden wir uns mit der Web-Benutzeroberfläche von MyBroodMinder.com vertraut machen. Zunächst werden wir die Hauptfunktionen und verfügbaren Tools erkunden und sie dann auf spezifische Anwendungsfälle anwenden.

  • Die Sitzung soll interaktiv sein. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, während wir vorankommen.

Funktionen

  • Verwaltung von Bienenständen, Bienenstöcken und Sensoren
  • Zuordnen von Sensoren zu Bienenstöcken und deren Lebenszyklus
  • Bienenstand-Ansicht
  • Wetterdienst vs. lokales Wetter / Wetter-Tab
  • Klassisches Dashboard
  • Kalenderansicht
  • Imkerei-Werkzeugkasten
  • Benutzerdefinierte Dashboards
  • Benachrichtigungen
  • Notizen

Anwendungsfälle

  • Verfolgung des Nektarflusses während der Durchführung der Bienenweide (BAQ)
  • Vorhersage des Fortschritts des Nektarflusses mithilfe von Sammel- / Honigindizes
  • Überwachung der Fütterung (LPO)
  • Winterbehandlungen / Einstellung der Eiablage
  • Aufteilen von Bienenständen unter Benutzern
  • Bewertung des Potenzials verschiedener Standorte
  • Überwachung der Schwarmjagd (Theo)

Fazit

  • Zusammenfassung der Sitzung
  • Offene Fragen, die spezifische Antworten erfordern