Arbeiten mit Pflanzen
Was Sie in diesem Kapitel lernen werden
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das Pflanzenmodul verwenden können, um die Blütezeiten zu überwachen und vorherzusagen, die für Ihre Bienen kritisch sind.
Sie lernen, wie Sie Pflanzen mit Apiarys verknüpfen, Arteninformationen durchsuchen und die Kalender- und Dashboard-Ansichten nutzen können, um im Laufe der Zeit Nektarquellen zu verfolgen.
Am wichtigsten ist, dass Sie Phenocast, das leistungsstarke Prognosetool von BroodMinder, entdecken werden, das auf Ihren lokalen Beobachtungen und Wetterdaten basiert, um phänologische Stadien vorherzusagen - was Ihnen hilft, Interventionen zu planen und die Bestäubung wie nie zuvor zu optimieren.
Das Pflanzen-Modul ist eine der wichtigsten neuen Funktionen, die 2025 veröffentlicht wurden. Seit 2022 haben wir ein leistungsstarkes Modell entwickelt, um die phänologischen Stadien von Pflanzen zu verfolgen und vorherzusagen. Der Motor hinter diesem Merkmal heißt Phenocast. Pflanzen sind jetzt vollständig in MyBroodMinder integriert, und Unterstützung für die Bees-App wird bald folgen.
Jedes Apiary kann jetzt mit einer unbegrenzten Anzahl von Pflanzen verknüpft werden. Wählen Sie diejenigen aus, die für Ihre Bienen am wichtigsten sind, insbesondere für Nektar und Pollen. Wir haben eine Datenbank mit über 500 Arten aufgebaut, die nach Stichworten durchsuchbar ist.
Tipp
Sie können Ihre Pflanzen nach ihrem wissenschaftlichen (lateinischen), englischen, französischen oder spanischen Namen durchsuchen.
Nachdem Sie Ihre Pflanzen ausgewählt haben, können Sie die Daten auf verschiedene Arten erkunden. Schauen wir sie uns an:
Pflanzendatenblatt
Klicken Sie auf eine beliebige Pflanze, um alle ihre Eigenschaften anzuzeigen:
- Gemeinsame und wissenschaftliche Namen
- Nektar- und Polleninteresse für Bienen
- Standardblütezeit
- Ob ein Phenocast-Modell aus Ihren Beobachtungen erstellt wurde
Sie werden auch eine Tabelle Ihrer historischen Beobachtungen sehen, die Sie vervollständigen und bearbeiten können. Je mehr Daten Sie eingeben, desto besser sind die Vorhersagen.
Kalenderansicht
Vom Pflanzen-Tab im linken Bereich aus haben Sie Zugriff auf einen Kalender, der Folgendes anzeigt:
- Eine Vorhersagetabelle der phänologischen Stadien
- Die theoretische Blühspanne (grüne Linien)
- Den Blühzeitplan aller ausgewählten Pflanzen
Die Blütezeiten hängen stark vom Standort ab. Ein Kirschbaum in Südspanien wird früher blühen als einer in Seattle. Sie können die Blühzeiten in Pflanzen > Bearbeiten > Erweitert
anpassen, um genauere regionale Zeitpläne zu erstellen.
Symbole über den Linien repräsentieren die tatsächlichen Daten, die in Ihren Beobachtungen erfasst wurden.
Benutzerdefinierte Dashboards
Sie können ein Pflanzen-Chart-Widget zu jedem benutzerdefinierten Dashboard hinzufügen. Ziehen Sie einfach das "Pflanzen"-Widget auf die rechte Seite. Es passt perfekt zu Produktivitätsdaten oder dem Nektarflussindex und bietet Ihnen ein vollständigeres Bild des Ökosystems Ihres Apiarys.
Pflanzen verwalten
Sie können Pflanzen jederzeit im Konfigurieren > Apiaries
-Panel bearbeiten oder entfernen. Klicken Sie einfach auf das Pflanzenkonfigurations-Symbol neben jedem Apiary, um Ihre Pflanzenliste zu öffnen und zu verwalten.
Phenocast
Während es möglich ist, Pflanzen und Beobachtungen mit einem traditionellen "Tagebuch"-Ansatz zu verwalten, liegt der eigentliche Wert des Systems in seiner Fähigkeit, phänologische Stadien vorherzusagen und Warnungen zu senden.
Bessere Imkerei beginnt vor wichtigen Ereignissen — nicht während Sie auf sie reagieren. Genau aus diesem Grund haben wir Phenocast entwickelt. Dieses leistungsstarke und einzigartige Werkzeug ist darauf ausgelegt, Imker und Züchtern gleichermaßen zu helfen, vorauszusehen, was kommt, damit sie rechtzeitig planen und handeln können.
Was ist Phenocast?
Phenocast ist der Prognosedienst, den wir entwickelt haben, um phänologische Stadien von Pflanzen basierend auf:
- Ihren historischen Beobachtungen
- Der Wettergeschichte an Ihrem Apiary
Um das Modell zu aktivieren, müssen Sie mindestens 3 Blütendaten aus vergangenen Jahren eingeben. Sobald dies erledigt ist, baut und startet Phenocast automatisch.
Wenn das Modell bereit ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon.
Genauigkeit der Prognose verbessern
Sie können das Modell auch verbessern, indem Sie frühere Stadien, wie Knospung, nicht nur die Blüte, aufzeichnen. Jede neue Beobachtung berechnet das Modell neu, was es genauer macht.
Mit hochwertigen Eingaben haben wir eine Präzision von 1-2 Tagen für Blütenvorhersagen bis zu 5 Tage im Voraus erreicht.
Sehen Sie sich unseren [Ratgeber hier] für Tipps zur präzisen Beobachtung phänologischer Stadien an.
Phenocast-Beschränkungen
Phenocast unterstützt derzeit nicht zuverlässig einjährige Pflanzen (Sonnenblume, Raps,...). Deren Phasen hängen stark von den Aussaatdaten ab, sodass ihre Blüte ohne diese Eingabe nicht genau vorhergesagt werden kann. Obwohl Sie weiterhin Beobachtungen eingeben können, ist das Modell möglicherweise unzuverlässig.
Credits
Die Entwicklung von PhenoCast begann Anfang 2022. Die Systemarchitektur und Algorithmen werden von unserem Kollegen Maxime geleitet, während die Benutzeroberfläche von Amanda implementiert wird. Ihre Arbeit wurde durch die unschätzbaren Beiträge einer kleinen Gruppe von Imkern in vier Regionen Frankreichs (Gers, Rhône, Chalosse und den Pyrénées-Atlantiques) unterstützt. Durch das Teilen ihrer Blütendaten - insbesondere für Akazien - und das Angebot von Einblicken in lokale Dynamiken spielten sie eine Schlüsselrolle bei der Bereicherung und allmählichen Verfeinerung des Modells.
Besonderer Dank gilt Rucher de Jouanchiq, Le Rucher des Opies, L’Abeille de Lesterel, Le Rucher de la Montagne Verte, Pascal Mariette und auch Ray Walker in Delaware, USA.