Umrüstung einer "Label-Abeille" Waage
Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Waagen vom "Label-Abeille®" wieder in Betrieb zu nehmen. Das Ziel ist es, das alte Board durch ein BroodMinder-XLR-Board zu ersetzen.
Mechanischer Teil
Stellen Sie die Waage auf den Kopf und entfernen Sie die untere gelbe Abdeckung. Öffnen Sie dann die "Kopf"-Schwarze Box, die auf der Loadcell-Schraubenseite platziert ist (Referenz "S" im Bild unten).
Entfernen Sie aus der Box die "A" Platine und das "B" Kabel. Schrauben Sie das "C" Kabel von der Platine ab. Dieses Kabel kommt von der Lastzelle und muss am neuen XLR-Board gelötet werden.
Schneiden Sie jetzt mit einem Cutter den mittleren Teil aus, um Platz für das XLR-Board zu schaffen.
So soll es aussehen:
Bereiten Sie nun das XLR-Board vor. Wir werden nur Kanal J3 verwenden. Daher überbrücken wir die Kanäle J1, J2 und J4.
Löten Sie den Batteriehalter auf dieser Seite (die Seite ist wichtig, um die Batterien zugänglich zu haben, sobald das Gehäuse wieder montiert ist).
Löten Sie nun die Kabel auf den Kanal J3.
- Die Reihenfolge ist Schwarz-Grün-Weiß-Rot
- ROT kommt auf das quadratische Pad.
- Das große Schwarz ist das Abschirmkabel. Sie können es an der Waagenstruktur befestigen, wenn Sie möchten.
- Diese Lastzelle hat zwei weitere Kabel (gelb/blau) für die Spannungsrückführung (lange Verkabelung für industrielle Anwendungen): Sie werden hier nicht benötigt.
Setzen Sie jetzt die Batterien ein. Sie sollten eine blinkende LED sehen.
Fügen Sie die klebrigen Halterungen hinzu.
Jetzt können Sie es wie gezeigt in die Box legen.
Achten Sie darauf, dass die Batterien mit der Öffnung der Box ausgerichtet sind!
Öffnen Sie nun BroodMinder-Bees auf Ihrem Telefon und gehen Sie zum Geräte
-Tab, um die Waage zu finden. Überprüfen Sie den Batteriestand usw.
Und Sie sind fertig mit dem mechanischen Teil!
Gehen wir nun zur Kalibrierung über.
Kalibrierung
Um die Waage zu kalibrieren, befolgen Sie den folgenden Prozess. Wenn Sie Hilfe benötigen, finden Sie weitere Details auf dieser Seite
Öffnen Sie die Bees App, wechseln Sie zur Registerkarte Geräte > suchen Sie die Waagen-ID > ... > Details anzeigen > ... (oben rechts) > Fehlerbehebung > Waage kalibrieren
Befolgen Sie nun den Prozess:
- Platzieren Sie die Waage in der aufrecht stehenden Position.
- Mit leerer Waage drücken Sie die Taste
Waage tare
(untere Taste). - Geben Sie jetzt
Divisor = 0 für ALLE Kanäle
ein (unten auf dem Bildschirm). - Geben Sie jetzt
Divisor = -9000 für Kanal J3
ein (NEGATIVER Startwert). - HINWEIS: Sie müssen sich keine Sorgen um Versatz machen.
- Platzieren Sie ein bekanntes Gewicht auf der Waage > überprüfen Sie das auf der App angezeigte "J3-Gewicht" > modifizieren Sie iterativ den Divisor, um das tatsächliche Gewicht auf dem Display zu finden.
- Sobald Sie den richtigen Divisor gefunden haben, speichern Sie und beenden Sie diese Schnittstelle.
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind fertig!
Fehlerbehebung
Oftmals ist das Problem einfach die Verkabelung. Beginnen Sie damit, zwischen den Leitungen der Lastzelle zu messen. Sie sollten Hunderte Ohm sehen, nicht 0 und nicht unendlich. Beachten Sie auch, dass wir durchkontaktierte Löcher verwenden. Wenn Sie sie herausbohren (wie Lorenzo es getan hat), leiten die Pads nicht mehr vom oberen Teil der Platine zum unteren Teil. Sie können dies lösen, indem Sie Lötdrähte mit dem Schaltplan als Anleitung löten.