Baue deine individuelle Multiscale-2
Das Multiscale2-System verwendet eine einzelne XLR-Platine und zwei 100-kg-Wägezellen pro Bienenstock, was eine unabhängige Gewichtsmessung für bis zu vier Bienenstöcke ermöglicht.
Dieses kostengünstige Design profitiert von der Verwendung einer einzigen Elektronikplatine, wobei jedem Bienenstock (bis zu vier) ein Kanal zugeordnet ist. Im Vergleich zur Multiscale 1 bietet dieses Setup eine stabilere Struktur mit wesentlich weniger Wippen. Da die zwei Wägezellen jedoch in einen einzelnen Kanal kombiniert sind, werden alle Doppelzellen als Ganzes kalibriert, anstatt jede Zelle individuell zu kalibrieren. Obwohl dies die Genauigkeit leicht verringern könnte, zeigen unsere Erfahrungen, dass die Ergebnisse trotzdem sehr genau bleiben und im Vergleich zu Einzel-Wägezellen-Strukturen an Standstabilität gewinnen.
Mechanischer Teil
Im folgenden Beispiel wird ein Waagenständer für 3 Bienenstöcke angezeigt.
Wir verwenden W4-Stangen als obere Stütze und 100-kg-Wägezellen (eine vorne und eine hinten). Sie sind mit der Holzstruktur an einem L-förmigen Aluminiumprofil mit 5 mm befestigt.
Die Verlegung der Kabel zur Platine erfordert ein zusätzliches Kabel, das mit einer Steuerleitung, 4 x 0,14 mm², abgeschirmt, 25 m Spule gelötet wird.
Modell | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Multiscale2 | Ein sehr guter Kompromiss zwischen Genauigkeit und Stabilität | Zwei Wägezellen, die einen einzelnen Kanal teilen, führen zu einer leichten Genauigkeitsminderung, aber die Verwendung hochwertiger Wägezellen hilft, diese Unterschiede zu minimieren. |