W3 und DIY Platine Montage
Im Folgenden wird erklärt, wie die Bienenstockwaagenplatinen montiert werden, egal ob es sich um das Modell BroodMinder-W3 oder um das Modell BroodMinder-DIY handelt.
Wichtig
Wenn Sie eine W3 Unassembled-Calibrated-Waage gekauft haben, ist Ihre gesamte Elektronikarbeit bereits erledigt und Sie können direkt zum nächsten Abschnitt springen: Montage der Waage
Warnung
Während des Montagevorgangs ist es wichtig, jegliche Belastung der Verbindungen der Drähte zu den Sensoren zu vermeiden. Wenn die Verbindung bricht, werden die Sensoren UNREPARABEL. Sollte dies der Fall sein, dass die Verbindungen gebrochen sind, müssen Sie neue Sensoren anfordern, die Ihnen zugeschickt werden.
Bei der Arbeit mit den Drähten wird empfohlen, zwei Kontaktpunkte zu verwenden, um direkte Belastungen der Verbindungen zu vermeiden, wie auf den Bildern unten gezeigt.
Dies ist das häufigste Problem bei diesem Kit, also behalten Sie das bitte im Hinterkopf, wenn Sie dieses Kit zusammenbauen.
Starten Sie mit der Platine
Wir arbeiten hier mit der XLR2-L-Platine. Dies ist eine Mehrzweckplatine, weshalb viele Komponenten fehlen. Für Waagen benötigen Sie jedoch nur die "-L"-Version, die unten gezeigt wird.
Bereiten Sie die Platine vor
- Verzinnen Sie alle 16 Pads auf einer ebenen Oberfläche
- Löten Sie den Batteriehalter an den BAT2-Slot (+ passt zum quadratischen Pad)
Bereiten Sie die Wägezellen vor
Kennzeichnen Sie nun mit einem Permanentmarker die Position der Wägezellen: J1, J2, J3, J4.
Merken Sie sich:
Links | Rechts | |
---|---|---|
Hinten | J4 | J2 |
Vorne | J3 | J1 |
Schneiden Sie nun einen Schlitz in die Gummimuffe. Kleben Sie die 4 Drähte für jeden Sensor zusammen und ziehen Sie sie mit einer Klemme oder Zange heraus.
Bohren Sie ein Loch in die Box mit einem 1/2-Zoll (12 mm) Bohrer. Routen Sie die Drähte durch das Loch und löten Sie sie entsprechend der Farbreihenfolge Schwarz-Grün-Weiß-Rot an die Platinenpads, wie im Bild unten gezeigt.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass die Drähte durch die Gummimuffe gezogen wurden, bevor Sie die Verbindungen auf die Platine löten, und dass die Gummimuffe in die Elektronikbox eingeschoben wurde.
Wenn Sie die Verbindungen löten, bevor die Gummimuffe in die Elektronikbox eingeschoben wurde, müssen Sie alle Verbindungen wieder lösen, da die Elektronikbox sonst nicht ordnungsgemäß geschlossen werden kann.
Hinweis
Achten Sie darauf, jede Wägezelle mit ihrem entsprechenden Pad J[1-4] (Dies wird in kleiner Schrift neben jedem Pad auf der Platine gedruckt) zu verbinden.
Montieren Sie die Skalenfüße
Um die Füße zu montieren, nehmen Sie einfach die Schraube so, dass sie wie im Bild unten orientiert ist, und schrauben Sie dann das obere Stück fest.
Hinweis
Achten Sie darauf, Loctite oder ein ähnliches Produkt auf die Schrauben zu geben, um zu verhindern, dass sie sich im Laufe der Zeit lockern. Wenn dieser Schritt ausgelassen wird, können die Füße locker werden und dazu führen, dass der Sensor ungenaue Daten liest.
Befestigen Sie die Skalenstruktur
Gehen Sie zum nächsten Kapitel: W3 Skalenmontage