BroodMinder-W3 Kit Anleitung
Überblick
Tip
Wenn Sie ein W3 ungeeicht-ungebautes Modell erworben haben, sollten Sie zuerst mit der Platinenmontage beginnen, um zu erfahren, wie Sie die Platine mit Wägezellen zusammenbauen (löten).
Tip
Wir empfehlen, die Videos aus dem Abschnitt DIY/W3 in der Video-Bibliothek anzusehen.
Der erste Abschnitt dieses Dokuments zeigt zunächst die Version mit festen Füßen und anschließend die Version mit drehbaren Füßen. Es gibt auch einen Anhang, der die Änderungen von Fest auf Dreh-W3 erklärt.
BroodMinder-W3 Montage - FESTE FÜßE
Hardware
Referenz | Artikelbeschreibung | Menge | Metrisch (mm) |
---|---|---|---|
A | Phillips Flachkopf # 7 x 5/8" | 2 | 3x20 |
B | #8x4" Trockenbauschraube (W3PA & W3UA) | 3 | 4x70 |
C | #3 3/4 Phil Messing Flachholzschraube | 16 | 3x20 |
D | Lastzellen-Sonderstütze | 4 | |
E | Spline-Material | 1 | |
F | Elektronikbaugruppe | 1 | |
vom Benutzer bereitgestellt | 16,5-Zoll-Kiefer 2x4 (an die Bienenstockbreite anpassen) | 2 | 430x40x60 |
vom Benutzer bereitgestellt | 15-16-Zoll-Kiefer 2x4 | 1 | 420x40x60 |
Vorbereitung der Rahmenkomponenten
- Schneiden Sie Ihre 2x4 auf die richtige Länge.
- Die Länge der Stirnbretter sollte ausreichen, um die Breite Ihres Bienenstocks zu überspannen. Wir machen sie normalerweise etwa 16,25"-16,50" lang für einen typischen 10-Rähmchen-Langstrothkasten. Die Länge des Verbindungsbretts ist nicht entscheidend, sollte aber ungefähr 16" betragen.
- Schneiden Sie Sägekerben (1,2,3) wie im Bild unten gezeigt. Sie sollten etwa 0,4" - 0,75" tief sein. Diese halten die Drähte von den Sensoren.
- Schneiden Sie Kerbe 4 für die Drähte zum Erreichen der Elektronikbox. (siehe weiter unten das Bild).
- Passen Sie die Welle an und verbreitern Sie die Kerben bei Bedarf.
- Entfernen Sie den breiten Bereich (markiert mit 5) mit einem Meißel, damit der 2x4 beim Kippen nicht den Draht einklemmt.
Schrauben Sie den Rahmen zusammen (Feste Füße)
Wenn Sie sicher sind, dass alles an der richtigen Stelle ist, verwenden Sie 3 Schrauben des Typs B, um die Bretter miteinander zu befestigen.
Note
Es wird empfohlen, einen 5/32 Bohrer oder ähnliches zur Herstellung der Pilotlöcher vor dem Einbohren der Nägel zu verwenden. Ein 1/8 Bohrer oder kleiner kann dazu führen, dass der Nagel beim Bohren abrutscht und verhindern, dass der Nagel vollständig in das Brett gebohrt wird.
Um Ihren Rahmen zusammenzubauen, stellen Sie sicher, dass Sie eine ebene Fläche haben und dass Ihre Stücke rechtwinklig sind. Folgen Sie dem Bild oben für die korrekte Ausrichtung der Bretter.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Seite nicht vollständig einschrauben, damit das Brett schwenken kann.
Befestigung der Elektronikbox
Stellen Sie sicher, dass sich die Box zentriert im Rahmen befindet, und dass die Lochöffnung wie gezeigt ist. Es sollte ein geringer Spalt zwischen dem Rahmenrand und der Box vorhanden sein, wie gezeigt. Verwenden Sie (2) "A"-Schrauben, die oben rechts und unten links in die Elektronikbox geschraubt werden.
Sensor Montage
Positionieren Sie die Sensoren 1-4 wie gezeigt mit den Halterungen "D".
Verwenden Sie pro Sensor 4 "C"-Schrauben. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Eindrehen der Sensoren in das Holz die Lastzellen-Sonderstütze () zwischen den Sensor und das Holz legen, damit der Sensor korrekt liest. Wenn die Halterung nicht installiert ist, kann dies dazu führen, dass die Sensoren falsche Informationen aufzeichnen.
WICHTIG: Ziehen Sie diese Schrauben nicht vollständig fest an. Ein Biegen des Sensors führt zu einem Messfehler. Ziehen Sie sie fest und lösen Sie sie dann um ½ Umdrehung.
Drahtverlegung
Nachdem die Sensoren montiert wurden, können Sie die Drähte durch die eingeschnittenen Rillen im Holz führen.
Für zusätzlichen Draht:
- Nehmen Sie die Platine aus der Elektronikbox heraus, indem Sie die beiden Schrauben an den Enden der Platine entfernen.
- Ziehen Sie den überschüssigen Draht durch die Durchführung und falten Sie ihn so, dass er hinter der Platine liegt.
- Denken Sie daran, keine direkte Spannung auf die Drahtverbindungen auszuüben, da dies zu einer hohen Wahrscheinlichkeit führen kann, dass die Verbindungen locker werden oder sich ganz lösen.
- Montieren Sie die Platine mit denselben beiden Schrauben wieder in der Elektronikbox.
Wenn die Verdrahtung ordnungsgemäß verlegt wurde und alle zusätzlichen Drähte in die Rückseite der Elektronikbox gezogen wurden, können Sie die Drähte mit dem Spline-Material "E" sichern/schützen.
Es wird empfohlen, ein flaches Objekt zu verwenden, um das Spline-Material sanft in die Rillen zu drücken, damit es nicht herausschaut (dies erfordert nicht viel Kraft, sanftes Klopfen mit einem Hammer funktioniert gut). Sobald das Spline-Material an Ort und Stelle ist, kann es dann zur Sicherung am Holz mit Klammern befestigt werden, um sicherzustellen, dass es nicht locker wird oder in Zukunft herausfällt.
Note
Achten Sie beim Klammern darauf, dass Sie keine... Ein Heftgerät sollte nicht direkt durch das Spline-Material gehen, da dies die Drähte zu den Sensoren durchtrennen könnte.
Fertigstellen und Genießen
Nun können Sie die Batterieabdeckung entfernen, den Deckel auf die Elektronikbox setzen und Ihren neuen BroodMinder Bienenstockwaage genießen.
BroodMinder-W3 Montage - SCHWENKFÜSSE
Hardware
Artikelbeschreibung | Menge |
---|---|
(Bild A) Phillips Flachkopf # 7 x 5/8" | 2 |
(Bild B) #8x4" Trockenbauschraube (W3PA & W3UA) | 3 |
(Bild C) #10 ¾” Edelstahl-Rundkopfschraube | 4 |
(Bild D) Lastzellen-Befestigung nach Maß | 4 |
(Bild E) Schwenkfüße | 4 |
(Bild F) Spline-Material | 1 |
(Bild G) Elektronikbaugruppe | 1 |
16,5-Zoll-Kiefer 2x4 (vom Benutzer bereitgestellt) (16,5 Zoll oder an die Bienenstockbreite anpassen) | 2 |
15-16-Zoll-Kiefer 2x4 (vom Benutzer bereitgestellt) | 1 |
Vorbereiten der Rahmenkomponenten
- Schneiden Sie Ihre 2x4 auf die entsprechende Länge.
- Die Länge der Endbretter sollte ausreichen, um die Breite Ihres Bienenstocks zu überspannen. Wir machen sie in der Regel etwa 16,25"-16,50" lang für einen typischen 10-Rahmen-Langstroth-Kasten. Die Länge des Verbindungsbretts ist nicht entscheidend, sollte aber etwa 16" betragen.
- Schneiden Sie die Nutzungen (1,2,3) wie im Bild gezeigt. Sie sollten etwa 0,4" - 0,75" tief sein. Diese werden die Drähte von den Sensoren halten.
- Schneiden Sie die Nutzung 4 für die Drähte, um die Elektronikbox zu erreichen. (siehe Bild weiter unten).
- Passen Sie das Spline an und erweitern Sie die Nutzungen bei Bedarf.
- Entfernen Sie den breiten Bereich (markiert mit 5) mit einem Meißel, damit die 2x4-Tipps nicht auf den Draht drücken.
- Bohren Sie 4 Löcher mit einem Durchmesser von ¾". Die Zentren sollten ¾" vom Rand und ¾" tief entfernt sein
Die Rahmen zusammenschrauben
Wenn Sie sicher sind, dass alles an der richtigen Stelle ist, verwenden Sie 3 Schrauben vom Typ B, um die Bretter miteinander zu verbinden.
Um Ihren Rahmen zusammenzubauen, stellen Sie sicher, dass Sie eine ebene Fläche haben und dass Ihre Stücke rechtwinklig sind. Befolgen Sie das Bild oben für die korrekte Ausrichtung der Bretter.
Lassen Sie die Seite mit einer Schraube ganz leicht locker, sodass das Brett schwenken kann.
Befestigen der Elektronikbox
Stellen Sie sicher, dass sich die Box zentriert im Rahmen mit der Lochöffnung befindet, wie gezeigt. Zwischen dem Rand des Rahmens und der Box sollte ein kleiner Spalt vorhanden sein, wie gezeigt. Verwenden Sie (2) Schrauben vom Typ "A".
Sensorbefestigung
Verwenden Sie 1 Schraube vom Typ "C" pro Sensor.
Drahtführung
Schlängeln Sie die Drähte in die Nut und befestigen Sie sie mit dem Spline-Material "E". Um das Spline-Material zu befestigen, drücken Sie es mit einem flachen Gegenstand in die Nut, damit die Drähte am Boden der Nut bewegt werden können. Erzeugen Sie keinen Stress auf den Drähten. Entfernen Sie (2) Montageschrauben für die Leiterplatte. Ziehen Sie den überschüssigen Draht in die Elektronikbox und falten Sie den Draht hinter die Leiterplatte, montieren Sie die Befestigungsschrauben erneut. Befestigen Sie das Spline-Material mit Klammern.
Fertigstellen und Genießen
Nun können Sie die Batterieabdeckung entfernen, den Deckel auf die Elektronikbox setzen und sich an Ihrer neuen BroodMinder-Bienenstockwaage erfreuen.
Tipp
Wenn Sie ein W3 unkalibriertes-unzusammengebautes Modell erworben haben, müssen Sie Ihre Waage trotzdem kalibrieren. Springen Sie zum Abschnitt Waagenkalibrierung
Anhang: Aktualisierung von festen Füßen der W3-Waagen auf schwenkbare Füße
Wenn Sie einen Apimaye Bienenstock haben, möchten Sie möglicherweise Ihr W3 aufrüsten, um die Montage mit schwenkbaren Füßen einzuschließen.
Das ist ziemlich einfach, bis auf einen Schritt. Das Entfernen der festen Füße aus dem W3-Kit ist ziemlich schwierig, da es keinen Schraubenkopf zum Festhalten gibt und die Füße mit permanentem Loctite befestigt sind.
Wir haben hier bei Bees on Main versucht, sie zu entfernen, und oh... sie sind schwierig.
Daher empfehlen wir die Modifizierung des Lastzellenhalters und die Verwendung der Lastzellen mit festen Füßen. Die Modifikation ist erforderlich, damit der Fuß den Boden berührt.
Alles, was Sie tun müssen, ist den Rock zu entfernen, der den schwenkbaren Fuß erfasst.
Anhang: Teile für den W3 unzusammengebauten-unkalibrierten
Hier sind alle Teile für einen W3-Fahrzeugtyp des Modells H:
(nur das Spline-Material fehlt)